Links für den Umweltschutz

Wir haben an dieser Stelle für interessierte Leser und Nutzer von Umweltbibliotheken Links in 25 Rubriken zusammengetragen. Bitte wählen Sie eine der Kategorien aus, die zugehörigen Links werden dann unten angezeigt:

Abfall, Agenda 21, Biologie, Boden, Chemie, Dritte Welt, Energie, Geographie, Gesundheit, Haushalt, Kunst und Kultur, Lärm, Luft/Klima, Landwirtschaft, Naturschutz, Pädagogik/Bildung, Politik/Gesellschaft, Raum/Bauwesen, Sozialwissenschaften, Umweltrecht, Umweltschutz, Verkehr, Wasser, Wirtschaft, Wald.

Schweizerische Dokumentationsstelle für Wildforschung (SDW)
Der Verein Infodienst Wildbiologie & Ökologie versteht sich als Informationsvermittler für Wissenschaftler, Praktiker, die Medien und für interessierte Personen. Der Infodienst bietet umfassende Informationen über Wildtiere (Biologie, Ökologie, Naturschutz) in verständlicher Sprache, wissenschaftliche Literatur in Datenbanken und Archiven, aktuelle Pressemitteilungen zum Thema, aber auch spezielle Angebote für die Schule, sowie Hintergrundinformationen für Kurse und Vorträge. (www.wildtier.ch/)
|| Link erfasst am 24.09.18 || Umweltbibliothek Leipzig ||

Floraweb
Umfassende Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. Unter anderem zur Verbreitung, Gefährdung, gesetzlichem Schutz, Benennung, Ökologie und Kartierung von Wildpflanzen und Pflanzengesellschaften. Wie sieht eine gesuchte Pflanze aus, ist sie geschützt oder gefährdet, wo kommt sie vor ... diese und weitere Fragen bekommt man auf diesen Seiten vom Bundesamtes für Naturschutz beantwortet. (www.floraweb.de)
|| Link erfasst am 25.10.07 || Umweltbibliothek Leipzig ||

Informationsdienst Gentechnik
Zur Unterstützung derjenigen, die sich in Stadt und Land für die Sicherung der gentechnikfreien Landwirtschaft und Ernährung engagieren, haben Umwelt-, Wirtschafts-, Verbraucher und Bauernverbänden gemeinsam den Informationsdienst Gentechnik ins Leben gerufen. Auf der Internetseite stellt der Informationsdienst täglich aktuelle Nachrichten zur Agro-Gentechnik bereit und speziell die Meldungen aus den Regionen. Sie finden dort zahlreiche Argumente und Aktionsmöglichkeiten für eine gentechnikfreie Landwirtschaft und Ernährung, aber auch konkrete Informationen zur praktischen Umsetzung einer gentechnikfreien Landwirtschaft, Beiträge, die sich kritisch mit den Pro-Gentechnik-Argumenten auseinandersetzen oder wissenschaftliche Studien zu fachspezifischen Themen. (www.keine-gentechnik.de)
|| Link erfasst am 26.10.07 || Umweltbibliothek Leipzig ||

THE ENCYCLOPEDIA OF LIFE
Forscher in aller Welt haben vereinbart, im Laufe der nächsten Jahre Daten, Texte, Bilder, Videos und Tondokumente zu allen rund 1,8 Millionen Lebewesen der Erde, die bislang bekannt sind, zusammenzutragen und mit modernen Anwendungen in einer Internet-Datenbank zu katalogisieren. Die "Enzyklopädie des Lebens", in Europa unter dem Kürzel GSIS (Global Species Information System) gestartet, soll für jeden zugänglich sein. Die Seite bietet einen Zugang zu den ersten katalogisierten Arten. Bis zum Abschluss des Projektes werden circa 10 Jahre anvisiert. (www.eol.org)
|| Link erfasst am 26.10.07 || GRÜNE LIGA e.V., Bundesgeschäftsstelle ||

Bund gegen Missbrauch der Tiere
Der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) hat sich zum Ziel gesetzt, Tieren in Not zu helfen. Neben der Arbeit der Tierheime und Pflegestellen informieren die Tierschützer auf dieser Seite über ein breites Themenspektrum von Massentierhaltung über Tierversuche, bis hin zu Zirkus-, Zoo- und Heimtieren. Außerdem stellt ein Ratgeber nützliche Tipps zusammen, zum Beispiel zur Gesundheit von Hund und Katze oder zu Reisebestimmungen für Haustiere. (www.bmt-tierschutz.de)
|| Link erfasst am 26.10.07 || Umweltbibliothek Leipzig ||

Schule und Gentechnik
Die Internetseite hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kritischen Seiten der Thematik Agro-Gentechnik aufzuzeigen. Es gibt einen Lehrerbereich, in dem Lehrpersonal reichlich von der Industrie unabhängiges Material zur Gestaltung des Schulunterrichts zur Verfügung gestellt wird, sowie einen Schülerbereich, der die Problematik Gentechnik durch gut verständliche Texte, Pro-und-Contra-Gegenüberstellungen und ein Quiz interessierten jungen Menschen nahe bringt. (www.schule-und-gentechnik.de)
|| Link erfasst am 26.09.12 || GRÜNE LIGA e.V., Bundesgeschäftsstelle ||

 


- - - nach oben - - - - - - - - - - - - - - - -